Gemeindenachrichten

Beantragung von Jahresparkausweisen

Ab dem 01.07. wird das Parken in der Ortskernlage nur noch in den ausgewiesenen Parkflächen möglich sein. Verwaltung und Rat erhoffen sich mit dieser Maßnahme, die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs in diesem Bereich erheblich zu verbessern. Zur Nutzung der öffentlichen Parkflächen ist es ab diesem Zeitpunkt erforderlich, die Parkberechtigung mittels Parkscheinen nachzuweisen. Für Anwohner...
Mehr lesen...

„Schönste Weinsicht“ in neuem Gewand

Dank der ehrenamtlichen Hilfe mehrerer Mitwirkender konnte Ende Mai der Zaun an der „Heldensicht“ unter der Hambuchhütte erneuert werden. Aufgrund des erhöhten Besucheraufkommens entsprach der alte Lattenzaun nicht mehr den Anforderungen einer Absturzsicherung und es waren häufig gebrochene Elemente zu erneuern. Mit dem jetzigen Zaun ist der Platz funktional und optisch deutlich verbessert worden. Der...
Mehr lesen...

Einladung zur Einwohnerversammlung

Zu einer Einwohnerversammlung lädt die Gemeindeverwaltung alle Interessierten am Di, 07.06., 18:30 Uhr ins Vereinszentrum (Hochstr. 54) ein. Hier hat jeder Anwesende die Möglichkeit, Informationen zur neuen Parkraumbewirtschaftung zu erhalten. Neben den Mitgliedern der Gemeindeverwaltung steht auch der Leiter des zuständigen Fachbereiches der Verbandsgemeinde, Hr. Axel Schmitt, für Ihre Fragen zur Verfügung...
Mehr lesen...

Projektgruppe Starkregenvorsorge „legt selbst Hand an“!

„Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung oder einfach mal machen“, getreu diesem Motto hat die Projektgruppe Starkregenvorsorge einen Aktionstag gestaltet. Oberhalb der Straße Im Kirchberg in den Weinbergen befindet sich ein Regenrückhaltebecken. Dieses ist in den vergangenen Jahren ziemlich in Vergessenheit geraten und mit Bäumen, Sträuchern und Hecken zugewachsen. Zudem hat es seine wichtige Funktion des...
Mehr lesen...

News – Parkkonzept und Glasfaserausbau

Parkkonzept Im Rahmen der Vorarbeiten zur neuen Parkzonenregelung im Ortskern wurden durch das Ordnungsamt Markierungen an der Fahrbahn in Pauls- und Hochstraße vorgenommen. Diese haben bei einigen Anliegern für Irritationen gesorgt, da sie davon ausgegangen sind, dass an diesen Stellen definitiv Parkbuchten eingezeichnet werden. Es handelte sich aber nur um die Stellen, die rein rechtlich...
Mehr lesen...

Neue LED-Innenleuchten sparen in der Kita St. Petrus Energie

Westenergie unterstützt Gemeinde Lieser mit Förderprogramm Die Ortsgemeinde Lieser treibt den Klimaschutz vor der eigenen Haustür weiter voran. Gemeinsam mit Westenergie setzt die Kommune die Kindertagesstätte St. Petrus in Lieser ab sofort mit moderner LED-Innenbeleuchtung energieeffizient in Szene. In allen Räumen des Alt- und Neubaus sorgen nun zahlreiche neue Leuchten für eine zeitgemäße und umweltschonende...
Mehr lesen...

Starkregen- und Hochwasservorsorge

Liebe Bürgerinnen und Bürger, nicht zuletzt durch die Unwetterkatastrophe im vergangenen Sommer mit verheerenden Schäden an der Ahr, in der Eifel und anderen Regionen ist die jederzeit drohende Gefahr aufgrund von Starkregenereignissen noch einmal deutlich präsenter geworden. Wir selbst, als „leidgeprüfte“ Anrainer der Mosel, haben in der Vergangenheit des Öfteren solche schlimmen Erfahrungen machen müssen...
Mehr lesen...

Abfrage Stellplatzbedarf

Mit Beschluss vom 05.10.21 hat der Gemeinderat Lieser sich dafür entschieden, den Bereich des Ortskernes als Parkscheinzone auszuweisen. Es handelt sich hierbei um folgende Bereiche: + Pauls- und Hochstraße bis Querung Weidenbornstraße + Am Markt + Zum Niederberg (ab Spielplatz Richtung Ortsmitte) + Moselstraße (Ortseingang aus Bernkastel kommend bis Parkplatz Schlosshotel) Mit dieser Maßnahme soll...
Mehr lesen...

Neujahrs – Grußwort

Sehr geehrte Lieserer Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2021 war wieder ein bewegendes, mit vielen Höhen und Tiefen. Insbesondere die Corona-Pandemie hat das öffentliche Leben zu Beginn des Jahres stark geprägt. Während in dieser Hinsicht im Sommer die ersten Erleichterungen möglich waren, zeigte sich die Natur an der Ahr von ihrer dunklen Seite. Die Hilfsbereitschaft...
Mehr lesen...
Eidechse auf Treppenstufe Kirche

„Fahr mal hin“ – Lieser im Fernsehen

Am 17.12.21 wurde im Fernsehen (SWR3) ein Beitrag mit dem Titel „Eine Reise durch die Moselberge – von Mauereidechsen, Ziegen und einem Mühlenmuseum“ ausgestrahlt. Hier wird u.a. über die Paulskirche in Lieser, den ursprünglichen Moselllauf, die Umlaufberge und die gesamte Region entlang der Mosel von Trier bis Cochem berichtet. Hier der Link zur Mediathek bzw...
Mehr lesen...