Impfungen sind und bleiben der wichtigste Schlüssel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Der Impfbus macht im Dezember 2021 auch wieder Halt im Landkreis Bernkastel-Wittlich.
Nachfolgend alle Termine im Überblick:
Klicken Sie hier:
Impfungen sind und bleiben der wichtigste Schlüssel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Der Impfbus macht im Dezember 2021 auch wieder Halt im Landkreis Bernkastel-Wittlich.
Nachfolgend alle Termine im Überblick:
Klicken Sie hier:
Ab Montag, dem 22.11.2021 bietet die Medimobil GmbH erneut kostenlose Bürgertests an und macht auch Station in Lieser.
Die Zeiten und Haltestellen in der Region können dem nachstehenden Link entnommen werden.
Hier klicken: Medimobil
Werbeplattform Homepage
Auf der neuen Homepage der Ortsgemeinde haben Betriebe weiterhin die Möglichkeit, ihren Betrieb kostengünstig und effektiv zu bewerben. Im wichtigen Bereich der Online-Buchungen und -verkäufe ist hier eine Plattform vorhanden, die in direktem Bezug zur Ortsgemeinde steht.
Bei der Bewerbung eines Geschäftszweiges (z.B. Weingut) fällt eine jährliche Bearbeitungs- und Nutzungsgebühr von 30,- €, bei doppelter Präsenz (z.B. Weingut + Beherbergungsbetrieb) eine jährliche Gebühr von 50,- € an.
Interessenten wenden sich bitte per Mail an die Adresse gemeindeverwaltung@lieser-mosel.de.
Gräbersegnung auf Friedhof und Ruheforst
An Allerheiligen finden im Anschluss an das Festhochamt in der Pfarrkirche St. Petrus die Gräbersegnungen auf dem neuen Friedhof sowie im Ruheforst statt.
09:30 Uhr: Festhochamt
10:45 Uhr: Gräbersegnung Friedhof
11:30 Uhr: Gräbersegnung Ruheforst
Im Rahmen der Festveranstaltung „Lieser hebt ab“ wurde am 10.09. die neue Weinkönigin der Ortsgemeinde Lieser gekrönt.
Im wunderschönen Ambiente des Schlossparks eröffnete Ortsbürgermeister Jochen Kiesgen die Krönungszeremonie mit einem kurzen Grußwort an die zahlreichen Zuschauer und die geladenen Weinhoheiten der Nachbardörfer. Die ehemalige Deutsche Weinprinzessin Nicole Kochan-Platz übernahm anschließend die Moderation und führte durchs Programm. Begleitet vom Musikverein fuhren zunächst die amtierende Hoheit Eva-Maria I. mit ihren Prinzessinnen Michelle und Linda im Schlosspark ein. Nach der Vorstellung der Gasthoheiten hielt Eva-Maria ihre Abschiedsrede, bei der die ein oder andere Träne „verdrückt“ wurde. Sie bedankte sich insbesondere bei Ihren Prinzessinnen für die Unterstützung in den letzten drei Jahren.
Hoch auf der Kutsche fuhren als Höhepunkt die neuen Hoheiten im Park ein, die den Zuschauern bis dahin nicht bekannt waren. Traditionell wird in Lieser der Name der neuen Weinkönigin und ihrer Prinzessinnen bis zum Tag der Krönung geheim gehalten. Nach dem Aufstieg zur Treppenempore begrüßte die Moderatorin die neue Weinkönigin Anna I. (Dusemund) und ihre Prinzessinnen Victoria (Quint) und Eva (Dusemund) und stellte sie dem Publikum vor. Im Anschluss an die Vorstellung überreichte Eva I. die Krone an die neue Hoheit.
In ihrer Antrittsrede „gestand“ Anna, dass es schon immer ihr Traum gewesen sei, einmal die Weinkönigin von Lieser zu werden und sie sich darauf freue, die Gemeinde und ihre Weine zukünftig zu vertreten. Sie bedankte sich bei den Winzern und Vereinen für die Durchführung des Festes, dem Hotel Schloss Lieser für die Nutzung der Örtlichkeit sowie dem Musikverein für die musikalische Untermalung der Feierlichkeit.
Im Anschluss an die Zeremonie zogen die Hoheiten dann über das Fest zu den einzelnen Höfen, um sich der Winzerschaft und den vielen Gästen vorzustellen.
Das Foto zeigt die scheidende Weinkönigin bei der Übergabe der Krone an die neue Hoheit (v.l.n.r. Weinprinzessin Eva, ehem. Weinkönigin Eva-Maria I., neue Weinkönigin Anna I., Weinprinzessin Victoria).
Liebe Weinfreunde und Genießer, liebe Gäste unserer Gemeinde,
in unserem schönen Heimatort Lieser findet am kommenden Wochenende das Weinhöfefest unter dem Motto „Lieser hebt ab“ statt. Neben den geöffneten Höfen erwarten Sie Ballonfahrten, das Ballonglühen und geführte Weinwanderungen zur Heldensicht. Das Programm erfreut Gäste und Einheimische gleichermaßen. Ich lade Sie herzlich ein, mit uns vom 10. bis einschließlich 12. September zu feiern.
Unser Team der Standbetreiber, Gastronomen, Vereine und der Tourist-Info sorgt für ein tolles Angebot. Wir bieten Ihnen wieder ausgewählte Weine der Lieserer Winzer, Bier, alkoholfreie Getränke sowie moselländische und internationale Spezialitäten. Hinzu kommt unser Gewinnspiel „Lieser hebt ab“ mit attraktiven Preisen.
Als weiterer Höhepunkt erwartet uns bereits am Freitag die Verabschiedung der amtierenden und die Krönung der neuen Weinhoheiten im wunderschönen Ambiente im Park des Hotels Schloss Lieser.
Mein Dank gilt allen Helferinnen und Helfern sowie den Verantwortlichen und Organisatoren, die für die Vorbereitung und Durchführung dieses Festes verantwortlich sind.
Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt beim 2. Lieserer Weinhöfefest!
Ihr
Jochen Kiesgen
Ortsbürgermeister
Wieder einmal ehrenamtlich für die Gemeinde unterwegs war die liebevoll genannte „Rentnerband“ der Ortsgemeinde Lieser. Das Team um Alois Michels hatte sich die Außenbänke im Kindergarten vorgenommen, die naturgemäß unter der Witterung gelitten hatten.
Alle Teile wurden gesäubert, abgeschliffen und zunächst einmal gestrichen. Ebenso wurde das Kletterhaus mit dem Hochdruckreiniger gesäubert und nach der Trocknung ebenfalls einmal gestrichen. Acht Tage später wurden alle Teile nochmals geschliffen und zum zweiten Mal gestrichen. Nachdem alles getrocknet war wurden sie wieder an ihren Standort gebracht und verschraubt.
Die in einem Nebenraum „aufgefundenen“ Kinderbänke und -tische wurden ebenfalls wie die großen Bänke behandelt und erstrahlen nun im neuen Glanz! Alle Beteiligten hoffen, dass das Personal und vor allem die Kinder ihre Freude an der Erneuerung haben.
An der Aktion nahmen teil:
Alois Michels, Erwin Schröder, Paul Knop, Hermann Offer, Peter Meurer, Herbert Mehn, Klaus Heil